Jahr:
13. Januar 2025
Einsatz und Gefahren im Gleisbereich
Die Elektrifizierung und die damit einhergehenden Gefahren waren Anlass für die am Montagabend im Rüsthaus der FF Lannach stattgefundenen Schulung zum Thema „Einsatz im Gleisbereich“. Mit 3.2.2025 werden die Oberleitungen… Weiterlesen
7. November 2024
Übung in Gefahrgut-Lagerbetrieb
Am Donnerstag, den 7.11.2024, um 15:20 Uhr wurde die FF Lannach von der Alarm- und Warnzentrale „Florian Deutschlandsberg“ zur jährlichen Übung bei der Fa. LLT Lannach alarmiert. Übungsannahme war das… Weiterlesen
18. Oktober 2024
Abschnitts-Jugendübung 2024
Am vergangenen Freitagabend fand die erste Abschnitts-Jugendübung statt. Dabei wurden nach einer Einweisung beim RH der FF Oisnitz-Tobisegg die Jugendlichen in 4 Gruppen aufgeteilt und konnten sie auf Stationen bei… Weiterlesen
27. September 2024
Monatsübung IFEX – Impulslöschgerät
Am Freitagabend wurde im Rahmen der Monatsübung September der Einsatz des Impulslöschgerätes „IFEX 3000“ beübt. Nach einer theoretischen Einweisung durch OBI Kevin NATERER konnten die Kameradinnen und Kameraden die Theorie in die… Weiterlesen
15. Mai 2024
Monatsübung: Gerätekunde
Die bei den verschiedensten Einsätzen der Feuerwehr notwendigen bzw. erforderlichen Gerätschaften waren das Thema der Monatsübung Mai. Nach einer Einweisung in die Uniformierungsvorschrift sowie die notwendige Schutzbekleidung bei Einsätzen… Weiterlesen
12. April 2024
Atemschutz – Wie geht das?
Am vergangenen Freitag, mit Beginn um 17:30 Uhr, fand die Monatsübung für den April statt. Thema war „Atemschutz“ mit Schwerpunkt der richtigen Handhabung der Atemschutzüberwachungstafel und das einsatzorientierte Zusammenarbeiten des… Weiterlesen
21. März 2024
Übung „Akkus im Alltag“
In der Monatsübung im März ging es um Akkus im Alltag. Durch FM Roland STROMMER und OLM d. F. Andreas KÖPPEL wurde in einem theoretischen und praktischen Teil auf die… Weiterlesen
22. Februar 2024
Funkübung mit anschließender Geburtstagsfeier
Am vergangenen Donnerstag fand die Monatsübung Februar statt. Thema war der Umgang und die Anwendung des Digitalfunkgeräts. Nach einer kurzen Einweisung durch die Funkbeauftragte DDI Kerstin LANG-PETSCHAUER, wurden die anwesenden… Weiterlesen
11. Dezember 2023
Monatsübung: Planspiele
Gestern Abend fand die Monatsübung Dezember mit dem Thema „Planspiele – Feuerwehreinsätze in der Theorie“ statt. Die Mitglieder wurden in 3 Gruppen eingeteilt und ein Gruppenleiter bestimmt. Die Aufgabe war… Weiterlesen
18. November 2023
Jahresabschlussübung des MRAS-Team Lannach
Nach einem intensiven Übungsjahr traf sich das Team der „Menschenrettungs- und Absturzsicherungs-Gruppe“ der FF Lannach zur jährlichen Abschlussübung, welche am Gelände des Unternehmens RWA in der Industriezone durchgeführt wurde. Die… Weiterlesen
16. November 2023
Jährliche Übung bei der Fa. LLT
Am Donnerstagnachmittag fand die jährliche gesetzlich vorgeschriebene Übung bei der Firma LLT im Lannacher Industriegebiet statt. Das diesjährige Szenario teilte sich in die Themengebiete Brandschutz und… Weiterlesen
25. Oktober 2023
Räumungsübung im Seniorenwohnheim Caritas Lannach
Gemeinsam mit dem Brandschutzforum Austria, der Hausleitung, der Pflegedienstleitung und dem Personal des Seniorenwohnheim Caritas Lannach führten wir die jährliche Evakuierungsübung durch. Zu Beginn erfolgte eine Einweisung des Pflegepersonals durch… Weiterlesen
21. Oktober 2023
Abschnittsübung 2023
Am 21.10.2023 fand die Abschnittsübung 2023 des Abschnittes 8 – Lannach in Oisnitz-Tobisegg statt. Annahme war ein B13-Wirtschaftsgebäudebrand eines sehr abgelegenen Bauerngehöfts im Ortsteil Tobisegg. Nach der Erstalarmierung um 17… Weiterlesen
29. September 2023
Unfall im Trailpark Lannach – Übung des Ernstfalls
Die Monatsübung September stand im Zeichen des Feuerwehr-Sanitätsdienstes. Hierfür wurde von der Sanitätsbeauftragten LM d. S. Sonja KÖPPEL ein Übungsszenario im Trailpark Lannach ausgearbeitet. Annahme war ein schwerer Unfall von… Weiterlesen
15. August 2023
ÜBUNG: Notbefreiung und Branddienst
An Mariä Himmelfahrt fand die Monatsübung August im Rüsthaus statt. Beginnend mit der Einweisung zum Thema Notbefreiungen wurde anschließend mit dem Branddienst im Freien fortgesetzt. Es wurden allen anwesenden Kameradinnen… Weiterlesen
21. Juli 2023
Technische Herausforderung bei sommerlichen Temperaturen
Am Freitag Abend starteten 22 Kameradinnen und Kameraden in die Monatsübung Juli. Wegen der hohen Teilnehmerzahl teilte sich die Mannschaften auf zwei Stationen auf. Die Hauptstation wurde vom Übungsverantwortlichen OBM… Weiterlesen