Jahr:

31. Mai 2023
Aktion: Hallo Auto!
Am heutigen Vormittag unterstützten wir die 3. Klassen der VS Lannach bei der Aktion „Hallo Auto“. Bei dieser Aktion wird die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ mit den Kindern gemeinsam… Weiterlesen

25. Mai 2023
Hochwasser-Training
Am Donnerstagabend stand die Monatsübung am Gelände des Teichparkes Lannach unter dem Motto „Einsatz der Tauchpumpen mit Stromversorgung durch Notstromaggregate“. Für die eingesetzten Kräfte lautete die Aufgabe, dass aus dem dortigen… Weiterlesen

17. Mai 2023
Räumungsübung – Kindergarten Lannach
Am Mittwochvormittag wurde in der WIKI-Kinderkrippe + Kindergarten, Hauptstraße 30 in Lannach, eine Räumungsübung durchgeführt. Nachdem der Brandalarm ausgelöste worden war, erfolgte durch die Betreuerinnen aller 3 Gruppen eine ruhige und… Weiterlesen

16. Mai 2023
Einsatz aufgrund Starkregens
Aufgrund des in den letzten Tagen anhaltenden Starkregens wurde die Feuerwehr Lannach in der Nacht zu Auspumparbeiten alarmiert. Im Bereich der Franz-Kandler-Straße/Mühlgasse hatte sich durch den Wasserdruck ein Kanaldeckel gehoben… Weiterlesen

13. Mai 2023
Fahrzeugsegnung MTF
Wenn die Feuerwehrsirene Kameradinnen und Kameraden zum Einsatz ruft, entscheiden diese nicht nach Wetterlage, ob sie in den Einsatz gehen. Egal ob Sonnenschein oder Regen, wenn Menschen unserer Hilfe bedürfen,… Weiterlesen

7. Mai 2023
Aufmarsch zum Florianisonntag
Am heutigen Sonntag begingen die Feuerwehren Blumegg-Teipl, Breitenbach-Hötschdorf, Graggerer, Lannach, Oisnitz und St. Josef gemeinsam den Florianisonntag in St. Josef – zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehrfrauen und -männer. Bei… Weiterlesen

29. April 2023
Bereichskegelturnier der Feuerwehrjugend 2023
Topmotiviert startete die Feuerwehrjugend zum Bereichskegelturnier des Bereichs Deutschlandsberg im JUFA Deutschlandsberg. Mit Ehrgeiz und Spaß kegelten die Jugendlichen und die Betreuer um den Sieg in den Einzelwertungen und der… Weiterlesen

25. April 2023
Baum in Brand geraten
Um 15:47 Uhr heute Nachmittag wurden wir durch einen Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz mit der Zusatzinformation „Baum in Brand“ alarmiert. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter ein Heckenbrand, ausgelöst durch… Weiterlesen

22. April 2023
Grundausbildung 2023
Am 21.04. und 22.04.2023 fand die Abnahme der Grundausbildung I und II im Abschnitt 8 – Lannach statt. 26 Kameradinnen und Kameraden aus den Abschnitten 7 & 8 stellten sich… Weiterlesen

13. April 2023
Kreative Funkübung
Am Donnerstagabend fand die Monatsübung unter dem Hauptthema „Funk“ statt. Ziel der Übung war es, den Kameradinnen und Kameraden die aktuellen Neuigkeiten im Sachgebiet Funk näher… Weiterlesen

2. April 2023
Aufmarsch zur Palmweihe 2023
Nachdem in dieser Woche bereits der traditionelle Palmbuschen gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Lannach gebunden wurde, marschierten die Feuerwehrjugend Lannach und Blumegg-Teipl mit Abordnungen der beiden Wehren und der Markmusikkapelle Lannach… Weiterlesen

31. März 2023
Dritter B06-BMA-Alarm in diesem Monat
Um 08:02 Uhr wurden wir bereits zum dritten Mal in diesem Monat zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einem Lannacher Betrieb alarmiert. Vor Ort angekommen konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass… Weiterlesen

21. März 2023
B06-BMA-Alarm bei Lannacher Betrieb
Um 07:55 Uhr wurden wir heute durch die Brandmeldeanlage eines Lannacher Betriebes zum Einsatz alarmiert. Umgehend rückten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Lannach mittels TLFA… Weiterlesen

16. März 2023
Monatsübung: Erstangriff im Brandfall
Mit 16 Kameradinnen und Kameraden rückten wir am Donnerstag Abend zur Monatsübung in das Industriegebiet Lannach aus. Vor Ort angekommen wurden 3 Gruppen gebildet und ein kurzer Stationsbetrieb mit den… Weiterlesen

4. März 2023
Einsatz im Industriegebiet Lannach
Um 03:42 Uhr in der Früh wurde die Sirene mit dem Alarmstichwort B02-Kleinbrand-Rauch ausgelöst. Laut dem Melder wurde in einem Industriebetrieb eine Funkenlöschanlage ausgelöst. Vor Ort angekommen wurde die Erkundung… Weiterlesen

14. Februar 2023
B06-BMA-Alarm: Wie gehen wir vor?
Unter dem Titel „Brandmeldeanlagen-Alarm“ kurz BMA-Alarm fand die Monatsübung Februar statt. Durch HBI Markus KÖPPEL wurden die anwesenden Kameradinnen und Kameraden über die Vorgehensweise beim Alarmstichwort B06-BMA-Alarm unterwiesen. Die Schulung… Weiterlesen