Unsere Neuigkeiten

31. Januar 2023
Zwei Einsätze an einem Tag
Am heutigen Dienstag, dem 31. Jänner 2023 wurden wir gegen 06:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zur Shell Tankstelle alarmiert. Am Einsatzort angekommen, fanden die Einsatzkräfte folgende Lage vor: Ein PKW… Weiterlesen

29. Januar 2023
120. Wehrversammlung
Am Vormittag des 29. Jänner 2023 fand im Schulungsraum des Rüsthauses die 120. Wehrversammlung statt. Zur Wehrversammlung konnte der Kommandant HBI Markus KÖPPEL die Ehrengäste Bürgermeister der Marktgemeinde Lannach Josef… Weiterlesen

28. Januar 2023
Sanitätsleistungsprüfung 2023 – Bronze und Silber
Am heutigen 28.1.2023 fand bei der FF Stallhof (Gemeinde Stainz) die diesjährige Sanitätsleistungsprüfung der Bereiche Radkersburg, Leibnitz und Deutschlandsberg statt. Nach entsprechender Vorbereitung durch unsere Sanitätsbeauftragte LM d. S. Sonja… Weiterlesen
Weitere Neuigkeiten
Beiträge anzeigen

Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Lannach und starte in dein neues heißes Hobby.
Ein HOBBY mit VERANTWORTUNG
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
KERNAUFGABEN
Retten
Das Retten von Menschen und Tieren aus Notlagen, ist die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr und hat absolute Priorität vor allen anderen Aufgaben.


Löschen
Die Brandbekämpfung – von der Mülltonne bis zum Industriebetrieb – ist die ureigenste Aufgabe der Feuerwehr, wobei neben Wasser heute zahlreiche andere moderne Löschmittel zur Verfügung stehen.
Bergen
Das Bergen von Gegenständen, im schlimmsten Fall auch von Toten, ist oftmals nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch ein emotionale und gehört zu den Schwerpunkten des Einsatzgeschehens.


Schützen
Schützen ist eine vorbeugende Maßnahme, die durch zielgerichtete Ausbildung und Schulung innerhalb und außerhalb der Feuerwehr dazu beiträgt, dass Gefahren zum Beispiel gar nicht entstehen.