Frohe Ostern
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lannach wünschen frohe Ostern und erholsame Feiertage!

Unsere Neuigkeiten

13. April 2025
Palmweihe 2025
Mit dem Palmsonntag wird traditionell der Beginn der Karwoche gefeiert. An diesem Tag werden auch die Palmbuschen gesegnet und anschließend mit nach Hause genommen. Die Freiwilligen Feuerwehren Lannach und Blumegg-Teipl… Weiterlesen

9. April 2025
Taktik, Führung, Stabsarbeit im Feuerwehreinsatz
„Taktik, Führung und Stabsarbeit“ waren die Themen der letzten Schulung der Freiwilligen Feuerwehr Lannach. Ausgehend vom alltäglichen Einsatz der Feuerwehr bis zur Stabsarbeit im Rahmen von KHD-Einsätzen oder Großschadenslagen wurden den Kameradinnen… Weiterlesen
Weitere Neuigkeiten
Beiträge anzeigen

Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Lannach und starte in dein neues heißes Hobby.
Ein HOBBY mit VERANTWORTUNG
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
KERNAUFGABEN
Retten
Das Retten von Menschen und Tieren aus Notlagen, ist die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr und hat absolute Priorität vor allen anderen Aufgaben.


Löschen
Die Brandbekämpfung – von der Mülltonne bis zum Industriebetrieb – ist die ureigenste Aufgabe der Feuerwehr, wobei neben Wasser heute zahlreiche andere moderne Löschmittel zur Verfügung stehen.
Bergen
Das Bergen von Gegenständen, im schlimmsten Fall auch von Toten, ist oftmals nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch ein emotionale und gehört zu den Schwerpunkten des Einsatzgeschehens.


Schützen
Schützen ist eine vorbeugende Maßnahme, die durch zielgerichtete Ausbildung und Schulung innerhalb und außerhalb der Feuerwehr dazu beiträgt, dass Gefahren zum Beispiel gar nicht entstehen.