Jahr:

31. Mai 2023
Aktion: Hallo Auto!
Am heutigen Vormittag unterstützten wir die 3. Klassen der VS Lannach bei der Aktion „Hallo Auto“. Bei dieser Aktion wird die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ mit den Kindern gemeinsam… Weiterlesen

13. Mai 2023
Fahrzeugsegnung MTF
Wenn die Feuerwehrsirene Kameradinnen und Kameraden zum Einsatz ruft, entscheiden diese nicht nach Wetterlage, ob sie in den Einsatz gehen. Egal ob Sonnenschein oder Regen, wenn Menschen unserer Hilfe bedürfen,… Weiterlesen

7. Mai 2023
Aufmarsch zum Florianisonntag
Am heutigen Sonntag begingen die Feuerwehren Blumegg-Teipl, Breitenbach-Hötschdorf, Graggerer, Lannach, Oisnitz und St. Josef gemeinsam den Florianisonntag in St. Josef – zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehrfrauen und -männer. Bei… Weiterlesen

29. April 2023
Bereichskegelturnier der Feuerwehrjugend 2023
Topmotiviert startete die Feuerwehrjugend zum Bereichskegelturnier des Bereichs Deutschlandsberg im JUFA Deutschlandsberg. Mit Ehrgeiz und Spaß kegelten die Jugendlichen und die Betreuer um den Sieg in den Einzelwertungen und der… Weiterlesen

2. April 2023
Aufmarsch zur Palmweihe 2023
Nachdem in dieser Woche bereits der traditionelle Palmbuschen gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Lannach gebunden wurde, marschierten die Feuerwehrjugend Lannach und Blumegg-Teipl mit Abordnungen der beiden Wehren und der Markmusikkapelle Lannach… Weiterlesen

4. Februar 2023
Erfolgreicher Quereinstieg
Auf dem Weg zum Feuerwehrmann beginnt man immer mit den Grundlagen des Feuerwehrdienstes. Genau die Kenntnisse dieser Grundlagen wurden am heutigen Tag beim Wissenstest der Neueinsteiger im Rüsthaus der FF… Weiterlesen

29. Januar 2023
120. Wehrversammlung
Am Vormittag des 29. Jänner 2023 fand im Schulungsraum des Rüsthauses die 120. Wehrversammlung statt. Zur Wehrversammlung konnte der Kommandant HBI Markus KÖPPEL die Ehrengäste Bürgermeister der Marktgemeinde Lannach Josef… Weiterlesen

28. Januar 2023
Sanitätsleistungsprüfung 2023 – Bronze und Silber
Am heutigen 28.1.2023 fand bei der FF Stallhof (Gemeinde Stainz) die diesjährige Sanitätsleistungsprüfung der Bereiche Radkersburg, Leibnitz und Deutschlandsberg statt. Nach entsprechender Vorbereitung durch unsere Sanitätsbeauftragte LM d. S. Sonja… Weiterlesen

9. Januar 2023
Ball der Feuerwehren Lannach & Breitenbach-Hötschdorf 2023
„La vita è bella“! Mit diesen Worten wurde nach 2-jähriger Pause der BALL DER FEUERWEHREN LANNACH & BREITENBACH-HÖTSCHDORF von den beiden Kommandanten nach einer schwungvollen Polonaise mit italienischen Hits und… Weiterlesen

24. Dezember 2022
Friedenslichtaktion 2022 – DANKE
Wie jedes Jahr, fand auch die Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Lannach am Vormittag des 24.12. statt. Nachdem das „Friedenslicht aus Bethlehem“ bereits am 22.12.2022 im Rahmen einer sehr feierlichen Veranstaltung… Weiterlesen

10. Dezember 2022
Familienweihnachtsfeier
2022
Bei winterlichen Temperaturen und leichtem Regen konnte am gestrigen Freitag, dem 09. Dezember 2022 nach 2-jähriger Pause das Kommando der FF Lannach die Kameradinnen und Kameraden mit ihren Familien und… Weiterlesen

1. November 2022
Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend
Klimaschutz braucht ein starkes „Wir“! Aus diesem Grund beteiligt sich auch die Feuerwehrjugend Lannach an der Baumpflanzaktion und setzt somit ein Zeichen zum Klimaschutz. Am heutigen Nachmittag pflanzte die Feuerwehrjugend… Weiterlesen

16. Oktober 2022
Abzeichenübergabe an die Feuerwehrjugend
Das Erntedankfest in der Pfarre Lannach ist nun schon seit 2007 auch ein wichtiger „Feuerwehr-Sonntag“, an dem an die Feuerwehrjugend die im laufenden Jahr erworbenen Wissenstest- und Leistungsabzeichen in würdiger… Weiterlesen

25. September 2022
Feuerwehrwanderung
Am gestrigen Samstag, dem 24. September 2022 konnten wir bei perfektem Wetter eine Feuerwehrwanderung durchführen.Einige Kameraden und Kameradinnen nahmen mit ihren Partnern teil. Den Start machte ein gemeinsames Frühstück –… Weiterlesen

5. September 2022
INFO FETZENMARKT 2022
Bei Fragen stehen HBI Markus Köppel unter +43 664 811 3572, OBI Kevin Naterer unter +43 664 408 3839 bzw. die Kameradinnen und Kameraden gerne zur Verfügung!… Weiterlesen