Abschnitts-Atemschutzübung

Am vergangenen Freitag fand im „Almrausch Lannach“ die diesjährige Abschnitts-Atemschutzübung des Abschnittes 08 – Lannach statt.
Ziel dieser Übung unter der Leitung des Atemschutzbeauftragten OLM Markus ORTNER war es, vermisste Personen in den noch verrauchten Räumen des Tanzlokals „Almrausch Lannach“ durch das koordinierte Vorgehen der Atemschutztrupps aller Wehren unseres Abschnittes zu suchen und zu finden bzw. diese zu retten.
Nach dem Ersteinsatz des Atemschutztrupps der örtlich zuständigen Feuerwehr Lannach rückten die weiteren Atemschutztrupps an, meldeten sich beim Atemschutzsammelplatz und führten koordiniert die Suche und Rettung durch.
Im Anschluss an die Rettungsmaßnahmen wurde die Einsatzbereitschaft aller Atemschutztrupps durch die Mannschaft des WLF & WLA-Atemschutz sofort wiederhergestellt.
Im Anschluss an die Übung erfolgte im Rüsthaus die Nachbesprechung und die Versorgung der eingesetzten Kräfte mit einer Jause durch die FF Lannach. ABI Peter STEINLECHNER, der ebenfalls zu der Übung begrüßt werden konnte, bedankte sich für die Vorbereitung und die zahlreiche Teilnahme an dieser Atemschutzübung.
Wir danken OLM Markus ORTNER für die Übungsvorbereitung und dem Team des Almrausch Lannach für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und die technische Unterstützung, wodurch ein äußerst realitätsnahes Szenario beübt werden konnte.
An der Übung beteiligt waren 7 Feuerwehren mit 56 Kameradinnen und Kameraden mit 10 Einsatzfahrzeugen.

































Fotos: FF Lannach