Jährliche SAN-Fortbildung

Am vergangenen Mittwoch fand im Rüsthaus Lannach wieder die jährliche Sanitäts-Fortbildung im Bereich der ersten Hilfe statt. Vorbereitet und durchgeführt wurde die Übung durch die Sanitätsbeauftragte LM d. S. Sonja KÖPPEL.
Die Grundlagen der ersten Hilfe sind eine Voraussetzung für jedes Feuerwehrmitglied und sind bereits als Teil der Grundausbildung in Form eines 16h-Erste-Hilfe-Kurses zu absolvieren.
Ziel der diesjährigen Übung war das einsatznahe praktische Arbeiten. In zwei Stationen wurde den Teilnehmern ein Einsatzszenario mit entsprechenden Rahmenbedingungen beschrieben. Anschließend musste selbstständig das erforderliche Material aus den Fahrzeugen geholt werden und die Erstversorgung der Patienten vorgenommen werden.
Die Stationen teilten sich in die Themen „Versorgen einer bewusstlosen Person und Transport“ sowie „Innerer Retter“. Nach der Einweisung konnte jedes Szenario selbstständig durch die Kameradinnen und Kameraden bearbeitet werden.
Im Anschluss wurde besprochen was gut gelaufen ist und wo noch nachgebessert werden sollte bzw. eine alternative Herangehensweise hilfreicher gewesen wäre. Danach konnten die Verbesserung nochmals im Detail durch die Kameradinnen und Kameraden geübt werden, um die im Ernstfall lebenswichtigen Handgriffe zu festigen.
Nach der Übung konnten die Kameradinnen und Kameraden den Abend im Sinne der Kameradschaftspflege bei einem gemütlichen gemeinsam Getränk ausklingen lassen.









Fotos: FF Lannach